Privacy

Updated on : 11/2/2023

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die
Datenverarbeitung ist:
Ras Otchere
Koloniestraße 31d
13359 Berlin
Deutschland
coaching@rasprince.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten

1. ZUGRIFFSDATEN UND HOSTING

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedemAufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch lediglich ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit desAbrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und denAbruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellungeines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet.Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegendenberechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchsgelöscht

HOSTING

Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch unsereDienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit im Rahmen dervorliegenden Datenschutzerklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowiealle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf ihrenServern verarbeitet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unsererZusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärungbeschriebenen Kontaktmöglichkeit.

2. DATENVERARBEITUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG, KONTAKTAUFNAHME UND BEIERÖFFNUNG EINES KUNDENKONTOS

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder beieiner Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen.Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zurVertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne derenAngabe die Bestellung bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Datenerhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die vonIhnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Siesich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zweckeder Kundenkontoeröffnung. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesonderezu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- undVersandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden IhreDaten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- undhandelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofernSie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVOeingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, diegesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung IhresKundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieserDatenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgeseheneFunktion im Kundenkonto erfolgen.

3. DATENVERARBEITUNG ZUM ZWECKE DER VERSANDABWICKLUNG

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit derLieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Warenerforderlich ist.

4. DATENVERARBEITUNG ZUR ZAHLUNGSABWICKLUNG

Bei der Abwicklung von Zahlungen in unserem Online-Shop arbeiten wir mit diesen Partnernzusammen: technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister.

4.1 DATENVERARBEITUNG ZUR TRANSAKTIONSABWICKLUNG

Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktionnotwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im Rahmen einerAuftragsverarbeitung für uns tätig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder an denausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlichist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben dieZahlungsdienstleister die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z. B. aufihrer eigenen Webseite oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweitdie Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Bei Fragen zu unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage unsererZusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärungbeschriebenen Kontaktmöglichkeit.

4.2 DATENVERARBEITUNG ZUM ZWECKE DER BETRUGSPRÄVENTION UND DEROPTIMIERUNG UNSERER ZAHLUNGSPROZESSE

Gegebenenfalls geben wir unseren Dienstleistern weitere Daten, die sie zusammen mit den für dieAbwicklung der Zahlung notwendigen Daten als unsere Auftragsverarbeiter zum Zwecke derBetrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse (z.B. Rechnungsstellung,Abwicklung von angefochtenen Zahlungen, Unterstützung der Buchhaltung) verwenden. Diesdient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einerInteressensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an unserer Absicherung gegenBetrug bzw. an einem effizienten Zahlungsmanagement.

5. COOKIES UND WEITERE TECHNOLOGIEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionenzu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannterCookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichertwerden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, alsonach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookiesverbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuchwiederzuerkennen (persistente Cookies). Wir verwenden solche Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite(z. B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu IhrerNutzung unserer Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben undverarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigtenInteressen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. fDSGVO.
Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: MicrosoftEdge™ [https://support.microsoft.com/de-de/help/4027947/microsoft-edge-delete-cookies] /Safari™ [https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/12.0/mac/10.14] / Chrome™[https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en] / Firefox™ [https://support.mozilla.org/de/products/firefox/protect-your-privacy/cookies] / Opera™ [https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies] Soweit Sie in die Verwendung der Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligthaben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an die in derDatenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.

6. SOCIAL MEDIA

6.1 SOCIAL PLUGINS VON FACEBOOK, INSTAGRAM

Auf unserer Webseite werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Diese sindlediglich als HTML-Links in die Seite eingebunden, so dass beim Aufruf unserer Webseite nochkeine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt wird. Klicken Sie auf einender Buttons, öffnet sich die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen FensterIhres Browsers Dort können Sie z.B. den Like- oder Share-Button betätigen

6.2 UNSERE ONLINEPRÄSENZ AUF FACEBOOK, INSTAGRAM, YOUTUBE

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligenSocial Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in deroben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatischerhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofileerstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb undaußerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzuwerden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung undNutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeitund Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre,entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Siediesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.
Facebook [https://www.facebook.com/about/privacy/]ist ein Angebot der Facebook Ireland Ltd., 4Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“) Die durch Facebook Irelandautomatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebookwerden in der Regel an einen Server der Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park,California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt keinAngemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sichauf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung imRahmen des Besuchs einer Facebook Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarungzwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen(Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier [https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data].
Instagram [https://help.instagram.com/519522125107875] ist ein Angebot der Facebook IrelandLtd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“) Die durch Facebook Irelandautomatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagramwerden in der Regel an einen Server der Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park,California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt keinAngemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sichauf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung imRahmen des Besuchs einer Instagram Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarungzwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen(Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier [https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data].
YouTube [https://policies.google.com/privacy?hl=de] ist ein Angebot der Google Ireland Ltd.,Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die von Google automatisch erhobenenInformationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf YouTube werden in der Regel aneinen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USAübertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss derEuropäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauselnder Europäischen Kommission.

7. KONTAKTMÖGLICHKEITEN UND IHRE RECHTE

  • Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von unsverarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oderVervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeichertenpersonenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung * zur Ausübungdes Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
  • aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zu verlangen, soweit * die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestrittenwird;
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
  • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oderVerteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
  • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellthaben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder dieÜbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regelkönnen Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oderArbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
    Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, beiAuskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilterEinwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bittedirekt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum. Widerspruchsrecht
    Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegendenberechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Siedieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zuZwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschriebenausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrechtnur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
    Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiterzu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für dieVerarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn dieVerarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
    Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wirIhre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
    Datenschutzerklärung [https://shop.trustedshops.com/de/rechtstexte/] erstellt mit dem TrustedShops [https://shop.trustedshops.com/de/] Rechtstexter in Kooperation mit FÖHLISCHRechtsanwälte [https://foehlisch.com]

Are you 18 years old?

This website contains information that is not recommended for persons under the age of 18